Traumtage im König Ludwig Land
... erleben Sie ein unvergessliches Musical und die traumhafte Umgebung des Parkhotels.
Unvergessliche Liedtexte, interpretiert von Stars wie Matthias Stockinger, Jan Ammann und Anna Hofbauer.
Fans des Musicals „Ludwig²“ haben allen Grund zum Jubeln: Langfristig hat die Erfolgsproduktion ein Zuhause gefunden - und zwar dort, wo sie schon immer hingehört: in Ludwigs Festspielhaus, einem der schönsten Theater Deutschlands, eingebettet in eine einmalige Naturkulisse. Nach den grandiosen Spielzeiten steht fest: Bis 2029 wird sich in Füssen Jahr für Jahr wieder der Vorhang für den Märchenkönig heben. Lassen Sie sich verzaubern von einem der schönsten Musicals unserer Zeit!
Kostüme und Kulissen, Handlung und Musik, Beleuchtung und die Architektur von Ludwigs Festspielhaus verschmelzen mit dem Blick auf das reale Schloss Neuschwanstein und die mystische Bergwelt der Umgebung zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk, welches in seiner Kraft nur schwer mit Worten zu beschreiben ist. Man kann es nur erleben - live!
Auf König Ludwigs Pfaden wandeln, das schönste Musical der Alpen genießen und königlich übernachten.
September 2020
03.09.2020 um 16:00 Uhr
05.09.2020 um 19:30 Uhr
10.09.2020 um 16:00 Uhr
12.09.2020 um 19:30 Uhr
13.09.2020 um 15:00 Uhr
18.09.2020 um 19:30 Uhr
19.09.2020 um 19:30 Uhr
20.09.2020 um 15:00 Uhr
Oktober 2020
09.10.2020 um 19:30 Uhr
10.10.2020 um 19:30 Uhr
15.10.2020 um 16:00 Uhr
17.10.2020 um 19:30 Uhr
18.10.2020 um 15:00 Uhr
23.10.2020 um 19:30 Uhr
24.10.2020 um 19:30 Uhr
29.10.2020 um 16:00 Uhr
31.10.2020 um 19:30 Uhr
November 2020
01.11.2020 um 15:00 Uhr
06.11.2020 um 19:30 Uhr
07.11.2020 um 19:30 Uhr
08.11.2020 um 15:00 Uhr
Reguläre Ticketpreise:
Preisklasse 1: 97,90 € | Preisklasse 2: 79,90 € | Preisklasse 3: 59,90 € | Königsloge: 129,90 €
"Ein ewig Rätsel will ich bleiben mir und anderen"...
...schrieb einst der junge König Ludwig II. in einem Brief an seine ehemalige Erzieherin Sybille Meilhaus. Ein Rätsel zu bleiben ist ihm in der Tat gelungen.
Aus der Ortschronik Schwangau:
Am 12. Juni 1886 erfolgte die Festnahme von König Ludwig II. auf Schloss Neuschwanstein. Schwangauer Bürger und die Schwangauer Feuerwehr wollten ihren König verteidigen, wurden aber von ihm selbst zur Ruhe und Zurückhaltung gerufen. In heimlicher Fahrt brachte man den Entmündigten nach Schloss Berg. Wächter beobachteten den König ständig, weil er am 12. Juni gewalttätig gegen seine Verbringung nach Schloss Berg protestierte.
Aus nicht zu klärenden Umständen wurde diese Bewachung am Abend des 13. Juni eingestellt. Um 18:45 Uhr verließen König und Dr. von Gudden das Schloss zu einem Abendspaziergang. Als beide nach 20:00 Uhr immer noch nicht zurück waren, wurde nach ihnen im Schlosspark gesucht. Gegen 23:00 Uhr stieß der Suchtrupp im seichten Wasser auf die Leichen der beiden.
Noch heute fühlen sich insbesondere die Schwangauer, aber natürlich auch viele Bewunderer und Fans weltweit mit „ihrem“ König tief verbunden.
Seine Schlösser sind Stein gewordene Zeugnisse eines menschenscheuen Träumers und Idealisten. Heute sind sie magische Anziehungspunkte für Besucher aus aller Herren Länder.
... erleben Sie ein unvergessliches Musical und die traumhafte Umgebung des Parkhotels.
Das alpine Bergkiefernhochmoor des Moorheilbades Bad Bayersoien ist ein wertvolles Naturheilmittel. Seine lindernden und heilenden Wirkungen sind seit alters her bekannt - die „schwarze Daune“ ist Medizin aus der Natur.
Genießen Sie eine Auszeit in unseren liebevoll eingerichteten Zimmer und Suiten und tanken Sie Kraft für den Alltag!
"Mei is des guat" – wir begrüßen Sie mittwochs zum Bayerischen Abend
Sie machen Wein. Sie lieben Silvaner. Am Escherndorfer Lump.