Abschalten und verweilen
Gönnen Sie sich nach der wohligen Wärme des Moorbads eine längere Auszeit in unseren gemütlichen Zimmern und Suiten.
Der Torf für unsere Moorkuren, Moorbäder und Moor-Rituale wird direkt aus dem Hochmoor von Bad Bayersoien gewonnen.
Bad Bayersoien zählt neben Bad Kohlgrub und Bad Aibling zu den wichtigsten Orten für Moorbäder und -urlaub in Bayern und zu den bekanntesten Orten für Moorbäder in Deutschland. Die "schwarze Daune" aus dem bis zu 10.000 Jahre alten Bad Bayersoier Bergkiefernhochmoor, die bei uns für Kur und Therapie verwendet wird, ist nicht nur ein uraltes, bayerisches Naturprodukt, sondern gleichzeitig eines der medizinisch-wissenschaftlich am besten erforschten Moore überhaupt.
Lesen Sie in unserer Moorfibel mehr über das Bergkiefern-Hochmoor und seine Wirkung.
7 ÜN Schnupperangebot "Moor Gesund" buchen und die Wirkung des Bergkiefernhochmoors testen.
Das bayerische Moor wird gern zur Schmerzlinderung eingesetzt. Die wohltuende Wärme des Moors wirkt dabei heilsam auf Gelenke, Organe und Wirbel und trägt positiv zum Regenerationsprozess bei. Mooranwendungen zur Schmerzlinderung von Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden können im Rahmen einer Moorkur oder als Wellness-Treatment in Anspruch genommen werden.
Das heilsame Moor der Ammergauer Alpen aus Bad Bayersoien wird ebenfalls wirksam eingesetzt bei unerfülltem Kinderwunsch. Ganz ohne Nebenwirkungen, kombiniert mit ärztlicher Betreuung, Wellness, Ruhe und stärkendem Begleitprogramm kann Moor den Kinderwunsch in Erfüllung gehen lassen. Im Park des Parkhotels wird für jedes Kind, das nach einer Moorkur geboren wurde, ein Bäumchen gepflanzt.
Ergänzend bietet das Parkhotel am Soier See speziell entwickelte und absolut einzigartige Moor-Rituale an. Diese vervollständigen die heilende Wirkung bestimmter Indikationen des Moores. Die behagliche Wärme eines Moorbades ist dabei ein besonderer Verwöhnfaktor; der Aspekt der Gesundheitssteigerung dabei ein weiterer positiver Effekt.
Verbinden Sie die Vorteile und den Nutzen des Moors bei einer mehrwöchigen Kur oder innerhalb von Wellnessbehandlungen in unserem schönen 4 Sterne Superior Wellnesshotel in Oberbayern.
Das Schweben im Moor in Verbindung mit der wohligen Wärme bewirkt eine physische und mentale Schwerelosigkeit. Erschöpfungs- und Stresszustände sowie psychosomatische Erkrankungen können gelindert werden. Das natürliche Ambiente, die Musik und die Betreuung während des Moorbades sorgen für Energieübertragung auf den Körper und machen die einstündige Inszenierung “Balance” mit ihrer heilenden Magie perfekt.
Auch bei Beschwerden und Schmerzen des Bewegungsapparats (Gelenke, Wirbelsäule, Bandscheiben) bewirkt Moor Linderung und Heilung. Erleben Sie die Leichtigkeit des Seins, während Ihre Gelenke bis zu 90 % entlastet werden und dem Körperkern die siebenfache Wärmemenge eines vergleichbaren Wasserbades zugeführt wird. Das Moortagebuch sowie die auditive Begleitung verstärken über die Einbeziehung der Psyche den Heilerfolg.
Entspannen Sie beim Alpenzauber-Naturmoorvollbad in unserem dickbreiigen Moor im urigen Holzzuber in der Blockhütten-Kabine und wählen Sie dazu eines der Moor-Rituale (nur nach ärztlicher Vorbesprechung mit Ihrem Hausarzt oder bei uns). Dauer inklusive Nachruhe: ca. 60 Minuten.
Gönnen Sie sich nach der wohligen Wärme des Moorbads eine längere Auszeit in unseren gemütlichen Zimmern und Suiten.
Tun Sie sich etwas Gutes, tanken Sie auf und schöpfen neue Kraft - mit unseren vielfältigen Angeboten macht Gesundheit Spaß!
Umgeben von den majestätischen Alpen am Ufer des Soier Sees können Sie im Parkhotel unbeschwert den Alltag hinter sich lassen und sich ganz auf Ihr Wohlbefinden konzentrieren!
Jeden 2. Mittwoch sagen wir "Griaß enk" zum Südtiroler Abend mit Live-Musik
Jeden 2. Mittwoch sagen wir "Grüß Gott" zum Bayerischen Abend mit Live-Musik
Jeden 2. Mittwoch sagen wir "Griaß enk" zum Südtiroler Abend mit Live-Musik
Kontakt für Wellness, Massagen, Moor, usw.